Karmelitenkonvent Graz 

Unser Kirchlein „Maria Schnee“

Der Hochaltar trägt in der Mitte das Gnadenbild („Eleusa-Typus“) mit Säulenaufbau und spätbarocker Baldachinrahmung mit Putten (um 1770). Die weiß gefassten Assistenzfi guren stellen die heiligen Anna und Joachim, die Aufsatzfigur Gottvater (Umkreis Veit Königers zugeschrieben) dar; der neobarocke Tabernakel ist eine Arbeit Erwin Hubers (1959).